
Über mich

Ich bin Petra Lohan, Shiatsu-Praktikerin mit über zwanzig Jahren Erfahrung. Mein Weg führte mich von der Malerei über Philosophieund Kunstgeschichte schließlich zum Shiatsu – und damit zu meiner eigentlichen Berufung. Shiatsu bedeutet für mich mehr als Technik: Es ist eine achtsame Begleitung, die Körper und Seele ins Gleichgewicht bringt und Menschen hilft, ihre innere Kraft wiederzufinden. Besonders Frauen in den Wechseljahren unterstütze ich dabei, diese Lebensphase nicht nur zu meistern, sondern gestärkt daraus hervorzugehen.
Berlin ist seit vielen Jahren meine Heimat. Hier lebe und arbeite ich, hier habe ich meine drei Kinder großgezogen, hier habe ich meine Praxis „Shiatsu im Türkis“ gegründet. Alles, was mich geprägt hat – Kunst, Mutterschaft, Qi Gong, das Schreiben – fließt heute in meine Arbeit ein.
Shiatsu ist für mich nicht nur Beruf, sondern ein tief erfüllender Weg. Jeder Mensch bringt eine einzigartige Geschichte mit, und es berührt mich immer wieder, wie Shiatsu Räume für Entspannung, Klarheit und Lebensfreude öffnen kann.
Mein Shiatsu-Weg:
1999 Beginn der Ausbildung am Shiatsu-Zentrum bei Edith Storch, Berlin
2002 Diplomprüfung zur von der GSD anerkannten Shiatsu-Praktikerin
2004 Start meiner eigenen Praxis
Seitdem kontinuierliche Weiterbildung, u. a. bei Elli Mann-Langhof, Suzanne Yates und Steven Birch, mit Schwerpunkten wie Shiatsu rund um die Geburt, Kinder-Shiatsu, Männergesundheit und Ernährung nach den Fünf Elementen.
Dankbarkeit:
Ich empfinde tiefe Dankbarkeit – für das Leben selbst, meine Eltern und Geschwister, meine Kinder, die mich immer wieder Neues lehren, und all die Freundinnen, Freunde, Partner und Lehrerinnen, die mich auf meinem Weg begleitet und unterstützt haben.
Hier mein aktueller Flyer zur Ansicht: Shiatsu im Türkis | Download PDF