
Kurse und Workshops für die tägliche Gesundheitsfürsorge
Kleine Shiatsu-Auszeiten – Workshops und Retreats, bzw. Bildungsurlaube
Shiatsu-Kurse und Workshops laden dich ein, Selbstfürsorge aktiv in die Hand zu nehmen. Du lernst leicht anwendbare Techniken aus Selbst-Shiatsu und Do Yin in entspannter, heiterer Atmosphäre. In kleinen Gruppen bleibt Raum für individuelle Fragen. Shiatsu stärkt Gesundheit und Wohlbefinden, schafft eine Oase der Entspannung und verbindet – im Alltag, in der Partnerschaft und mit dir selbst.
Tiefer gehende Problemstellungen gehören in therapeutische Hände!

Shiatsu-Grupppen
Regelmäßiges gemeinsames Üben

Mehrfach wurde ich von Kursteilnehmer*innen darauf angesprochen, ob es denn nicht möglich wäre, eine Shiatsu-Gruppe zu gründen, die sich zum regelmäßigen Üben trifft. Da dies auch meinem Wunsch entspricht, habe ich beschlossen, ab Januar 2025 eine solche Gruppe ins Leben zu rufen.
Wir werden uns einmal im Monat sehen, um gemeinsam Shiatsu-Techniken zu erlernen zu üben und zu wiederholen. Dabei werden wir uns an den Fünf Wandlungsphasen gemäß den Jahreszeiten orientieren, sodass Ihr dieses Sysstem, welches eine wichtige Grundlage für die Shiatsu-Arbeit darstellt, kennenlernt. Ich sehe darin eine Erweiterung der Idee, dass Shiatsu ein Weg sein kann, der jenseits von Ausbildung und Lehre durchs Leben begleitet. Inhalte sind Übungen aus dem Dao-Yin, Meditationen, Selbst-Shiatsu und Shiatsu-Grundtechniken sowie die Vermittlung der Meridianlehre in ihren Grundzügen. Willkommen sind alle, die Shiatsu kennenlernen wollen, oder aber schon über Grundkenntnisse verfügen und diese vertiefen oder auffrischen wollen.
Je nach Teilnehmerzahl wird die Gruppe in meiner Praxis „Shiatsu im Türkis“ in der Florastrasse 69 in Berlin-Pankow stattfinden.
Kosten: 25:00/ Person und Termin;
Besondere Information: Da die Gruppe sich noch nicht fix gefunden hat, habt Ihr die Möglichkeit, Wünsche bzgl. des Ortes, des Zeitpunkt und des Beitrags zu äußern, und ich würde mich freuen, bals von Euren Reaktionen und Ideen zu hören, damit ich besser planen kann. Meldet Euch also gerne per Email ode
Workshopreihe – Kleine Shiatsu-Auszeit
Monatliche Mini-Workshops zu verschiedenen Themen
Für Teilnehmerinnen am Programm für Frauen in den Wechseljahren sind diese Workshops kostenlos.
Fit zu Fuß durch Shiatsu
Ein Workshop für die Verwöhnung der Füße

Meine Tochter meinte kürzlich zu mir, die Füße seien ja wohl der unansehnlichste Körperteil – da habe ich schnell ein Foto gemacht, um ihr das Gegensteil zu beweisen. Füße sind ganz wunderbar;sie sind kräftig, zierlich, elegant, zart, vielleicht auch außergewöhnlich. Auf jeden Fall sind sie unsere Verbindung zur Erde, und wenn wir gut geerdet sind, sind wir sicher genug, die nächsten Schritte zu tun. In diesem Workshop werden wir unsere Füße ordentlich mit Shiatsu verwöhnen. Für Euch selbst und für Eure Liebsten. 😀 👍
Ort: „Shiatsu im Türkis“
Zeit: 04.08.2025, 17:00-20:00
Kosten: 50,00 €/ Person
Anmeldung unbedingt erforderlich: info@shiatsu-lohan.de
Shiatsu und Schönheit
Ein Workshop für Ausdruck und ein entspannntes Gesicht

Das Gesicht ist das Tor der Seele, sagt man. Auf jeden Fall zeigen sich alle Emotionen, alle Ängste und auch Streß zunächst im Gesicht. Jeder kennt das unbecshreiblich befreiende Gefühl, wenn wir gähnen und wenn es uns gelingt, die Stirn zu entspannen. Es glätten sich nicht nur die Falten, sondern die Entspannung setzt sich im Körper fort: Über den Nacken, die Schultern, über den Brustkorb und in alle übrigen Bereiche. Im Gesicht finden sich viele wichtige Energiepunkte, die helfen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Nackenverspannungen, oder auch Schwindel zu lindern. So geht es in diesem Workshop darum, das Gesicht von Anspannung zu befreien, nicht zuletzt die effektivste Schönheitsbehandlung, die wir jeden Morgen nach dem Aufstehen anwenden können, ganz ohne Kosmetik!
Ort: „Shiatsu im Türkis, Florastr. 69, 13187 Berlin
Zeit: 01.09.2025, 17:00 – 20:00
Kosten: 50,00 €;
Anmeldung unbedingt erforderlich: info@shiatsu-lohan.de
Shiatsu für Kopf und Kragen
Ein Workshop für mehr Leichtigkeit in der oberen Etage

Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, schmerzende Schultern? Es ist Vieles, was du tagtäglich mit dir herumschleppst und was dich belastet. Die gute Nachricht dabei: Du kannst eine Menge dafür tun, diese Symptome zu lindern, damit sie nicht mehr dein Lebensgefühl bestimmen. In diesem Workshop zeige ich dir einige Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst, außerdem lernst, du, wie du dich selbst und auch andere mit Shiatsu behandeln kannst. Für mehr Wohlbefinden und Entspannung im Kopf-Nacken-Schulterbereich.
Ort: „Shiatsu im Türkis“, Florastr. 69, 13187 Berlin
Zeit: 09.09.2025, 17:00 – 20:00
Kosten: 50 €
Anmeldung unbedingt erforderlich: info@shiatsu-lohan.de
Workshops an Volkshochschulen
Themen-Workshops für Probleme oder Fragestellungen, die gut mit Shiatsu unterstützt werden können
Geeignet für Teilnehmer*innen, die keine Vorkenntnisse haben und die, die schon vorhandene Kenntnisse vertiefen wollen
Shiatsu für eine gesunde Work-Life-Balance
Stressbewältigung im Berufsalltag (nur für Frauen!)

Der berufliche Alltag ist oft stressig und belastend. Hoher Druck und der Spagat zwischen Arbeit und privaten Verpflichtungen können zu Unwohlsein und körperlichen Symptomen führen. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, aktiv Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen.
In diesem Workshop zeige ich dir einfache Shiatsu-Techniken, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Mit Dehnungsübungen, Qi-Gong-Elementen und Selbst-Shiatsu kannst du gezielt Stress abbauen, deine Energie aktivieren und deine körperliche sowie seelische Gesundheit stärken.
Der Workshop bietet einen entspannten Raum, um diese Methoden auszuprobieren und in deinen Berufsalltag zu integrieren.
Keine Vorkenntnisse erforderlich – alle Fragen sind willkommen!
Ideal für alle, die ihre Work-Life-Balance verbessern und Stress effektiv reduzieren möchten.
Ort: Frauenzentrum Marie e.V., Flämingstr. 122, 12689 Berlin,
Zeit: 26.09.2025, 10:00 – 16:00,
Kosten: 20,00 €/ ermäßigt: 10,00 €
Shiatsu für Kopf und Kragen
Ein Workshop für die Entspannung der Kopf-Nacken-Schulter-Region

Mit Shiatsu-Dehnungsübungen, Selbst-Shiatsu und gegenseitigem Behandeln lernst du, die Kopf-Nacken- und Schulterregion zu entspannen. Alle Übungen und Techniken, die ich vorstelle, sind leicht zu erlernen und in den Alltag zu integrieren. Du nimmst Übungen und Techniken mit nach Hause, damit du gut für dich sorgen und auch dein Umfeld mit entspannenden Shiatsu-Techniken unterstützen und verwöhnen kannst. In diesem Workshop stehen die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden der oberen Körper-Region im Fokus. In den fernöstlichen Ländern wird das tägliche Üben seit mehr als 1000 Jahren praktiziert. Es gilt, zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung und einer entsprechenden Lebensführung als beste Voraussetzung für ein gesundes, langes und glückliches Leben. Es ist nicht entscheidend, wie lange oder wie ausdauernd Sie praktizieren, wichtig ist die alltägliche Praxis; eine kleine Lieblingsübung aus dem üppigen Blumenstrauß dessen, was uns zur Verfügung steht, kann das Lebensgefühl schon entscheidend verbessern.
Ort: Zentrum für Sprache und Bewegung, 12357 Berlin, Efeuweg 38, 004a (Bewegung)
Zeit: Sa, 27.09.2025, 10:30 – 17:30
Kosten: 29,32 €/ ermäßigt: 17,76 €
Shiatsu für eine starke Mitte
In sich selbst zu Hause sein

In diesem Workshop kümmerst du dich um deine Mitte; auf der körperlichen Ebene ist das der Bereich um den Nabel, der auch als Kraftzentrum bezeichnet wird. Im Shiatsu sprechen wir vom Hara. Dieser Bereich ist der Wandlungsphase Erde zugeordnet, seine Meridiane sind Milz und Magen. Wer gut geerdet im Leben steht, den kann so schnell nichts aus der Balance werfen, sagt man. Das ist keine Garantie, es ist aber möglich, sich darin zu üben, einen guten Kontakt zur Erde herzustellen, um so auch mit Zuversicht die nächsten Schritte tun zu können. Mit Makko-Ho-Dehnungsübungen, Selbst-Shiatsu und einfachen Techniken für gegenseitiges Behandeln wirst du dich an diesem Tag diesen Themen widmen; dies in freundlicher und heiterer Atmosphäre, auch ein Tag der Erholung. Sorge bitte gut für dich selbst, indem du bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein Kissen dabeihast. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ort: Vhs-Treptow-Köpenick, VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, VHS-Saal 209a
Zeit: Sa, 11.10.2025, 09:30 – 16:30
Kosten: 31,80 €/ ermäßigt 17,80 €
Selbstfürsorge und Entspannung durch Shiatsu
Ein Erholungswochenende

Ein Erholungswochenende für alle, die mehr für eine gute Work-Life-Balance tun möchten. Vielleicht fühlen Sie sich häufig unter Druck, Sie halten das Spannungsfeld zwischen Beruf und Privatem nur schlecht aus, und Sie leiden unter den Symptomen, die sich daraus ergeben? Dann können Sie in Shiatsu eine gute Unterstützung finden. In heiterer und angenehmer Atmosphäre werden Sie einfache Shiatsu-Techniken zur Entspannung des Nackens und des Rückens kennenlernen. Eingebettet in Selbst-Shiatsu- und Do-Yin-Übungen erwartet Sie ein Erholungsprogramm für den ganzen Körper. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, bringen Sie sich selbst mit, und die Lust Neues zu erlernen und auszuprobieren. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, eine Wolldecke, ein Leintuch und ein Kissen mit.
Ort: VHS Mahrzahn-Hellersdorf, 12627 Berlin, Mark-Twain-Str. 27, 216 Gymnastik
Zeit: 08.11. und 09.11.2025, jeweils von 10:00 – 16:00
Kosten: 42,99 €/ ermäßigt: 23,00 €
Shiatsu für Kopf und Kragen
Ein Workshop für die Entspannung der Kof-Nacken-Schulter-Region

In der Kopf-Nacken-Schulter-Region sammeln sich häufig Verspannungen, Kopfschmerzen und andere Stresssymptome an. Shiatsu kann hier ein Weg sein, einen besseren Umgang damit zu finden, um dem nicht hilflos gegenüberzustehen. Außerdem erfährst du, was du präventiv dafür tun kannst, dass solche Symptome vielleicht gar nicht oder nur abgemildert auftreten. Dazu biete ich dir Makko-Ho-Dehnungs-Übungen, Selbst-Shiatsu-Techniken und einfache Techniken für gegenseitiges Behandeln an. Bitte bringe bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein Kissen mit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ort: VHS Treptow-Köpenick, Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, Sporthalle
Zeit: Sa, 15.11.2025, 09:30 – 16:30
Kosten: 31,80 €/ ermäßigt: 17,80
Shiatsu für ein starkes Immunsystem
Ein Workshop zur Stärkung der Abwehrkräfte

Ein starkes Immunsystem hilft, negative Einflüsse abzuwehren und länger gesund zu bleiben. Im Shiatsu stärken wir diese Fähigkeit, wir achten auf den eigenen Schutz und lassen los, was uns schadet. Wenn alle Meridiane unseres Energiesystems ausgeglichen sind und gut zusammenarbeiten, ist dies die beste Voraussetzung für ein gesundes Immunsystem.
In diesem Workshot werden Ihr Euch mit Selbst-Shiatsu, Dao-Yin-Übungen und gegenseitigem Behandeln diesem Themenkreis widmen. Bringt eigene Themen mit, damit wir sie integrieren können.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unbegingt an warme Socken, eine Decke, ein Kissen, Schreibzeug und bequeme Kleidung denken! 😀
Zeit: 21.03.2026, 9:30 – 16:30
Ort: VHS Treptow-Köpenick, Baumschulenstraße 79, 12437 Berlin
Kosten: 31,80 €/ ermäßigt: 17,80 €
Anmeldung: wird noch bekannt gegeben
Retreats und Bildungsurlaube
Intensive Shiatsu-Zeit – Erholung, Selbstfürsorge und Weiterbildung
Für alle, denen es wichtig ist, sich selbst näherzukommen und eigene Gesundheitskompetenzen zu entwickeln und zu gestalten
„Winterruhe – Auszeit für Körper und Seele“, 01.02. – 06.02.2026
Ein Retreat auf Hiddensee aus der Reihe „FrauSein im Zyklus des Lebens“

- Du sehnst Dich nach Ruhe und Stille, um neue Lebensimpulse zu erhalten?
- Du möchtest Zugang zu Deinen Ressourcen finden, um neue Kraft zu schöpfen?
- Du möchtest die Weisheit deines Körpers entdecken, um ganz bei Dir selbst zu sein?
Es ist gerade die Qualität des Winters, die dir die notwendige Ruhe bietet, in der du dir all dies erlauben darfst. Es braucht nur diesen einen notwendigen und mutigen Schritt, dir eine Auszeit zu nehmen, das System herunterzufahren, so dass du dich genussvoll dem Ruf nach dem Winterschlaf hingeben kannst:
- Deinem inneren Raum lauschen und wahrnehmen, was in dir ist.
- Stunden am Kamin verbringen, schreibend und erzählend; den eigenen Geschichten nachgehen.
- Den Bedürfnissen des Körpers gewahr sein und sich seiner Weisheit anvertrauen.
- Meditieren.
Um einen geschützten Raum zu bieten für Eure Bedürfnisse, haben wir uns ein schönes Konzept ausgedacht und unterstützen Euch mit Methoden der Gestalttherapie und Biographiearbeit, Shiatsu-Übungen und Selbst-Shiatsu, und natürlich mit ausgesucht leckeren, den Temperaturen entsprechend kräftigenden Speisen.
Schlussendlich können wir nur dann beherzt ins Frühjahr und in neue Lebens-Projekte starten, wenn wir uns im Winter gut regeneriert haben!

Wir sind:
Daniela Enskat, Gestalttherapeutin, HP, www.daniela-enskat.de
Petra Lohan, Shiatsu-Praktikerin GSD, www.shiatsu-lohan.de
Ablauf:
Seminarbeginn ist am Sonntag um 16.30 Uhr
Von Montag bis Freitag findet der Workshop dann an vier aufeinanderfolgenden Stunden, vormittags oder nachmittags, statt. Das gemeinsame Mittagessen besteht aus einem 3-Gänge-Menü. Die übrige Zeit steht zu Ihrer freien Verfügung.
Kosten:
880 €
Frühbucherrabat bis zum 15.10.2025: 820 €
Einzelzimmerzuschlag von 90 €
Bei eigenständiger Buchung außerhalb des Seminarhauses 90 € Rabatt
Unterbringung:
Haus Windspiel, Siedlung 13, 18565 Hiddensee OT Kloster
Individuelle Anreise mit der Bahn oder dem Auto und der Fähre von Schaprode oder Stralsund nach Hiddensee/Klosters
Weitere Infos und Anmeldung: www.daniela-enskat.de
„Shiatsu als Weg der Selbstfürsorge“, 01.03. – 06.03. 2026
Retreat und Bildungsurlaub auf Norderney

„Gesundheit beginnt mit Lebensfreude“
(Shizuto Masunaga, Juni 1915 – Juli 1981; Shiatsu-Meister)
In diesem Sinne möchte ich Dich darin unterstützen, Deinen persönlichen Umgang mit diesem Thema zu finden.
Shiatsu ist Berührung, die bewegt; wenn wir uns mit den Fünf Wandlungsphasen beschäftigen, können wir die Energie und Inspiration bekommen, die notwendig sind, einige Aspekte unserer Gesundheit positiv zu beeinflussen.
Shiatsu-Dehnungsübungen, Übungen aus dem Qi Gong, Selbst-Shiatsu-Techniken und gegenseitiges Behandeln mit Shiatsu werden uns begleiten. Ebenfalls wird uns die Nordsee mit ihrem rauen Wind, und vielleicht auch heftigem Wellengang, Sonnenuntergängen und Spaziergängen am Strand zur Seite stehen. Auch dies soll nicht zu kurz kommen, denn wo viel durchgepustet wird, kann Vieles in Bewegung geraten.
Der Bildungsurlaub richtet sich an alle, die ihre Lebensqualität und ihr gesundheitliches Wohlbefinden in allen Aspekten des Lebens verbessern wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle sind herzlich willkommen!
Ort: Norderney, Haus Waldeck, Kaiserstraße 22;
Informationen und Anmeldeunterlagen
„Gesund bleiben im Beruf„
Mit Shiatsu Stress vorbeugen und innere Stärke entwickeln – Ein Bildungsurlaub in Berlin

Der Druck im Berufsalltag steigt: Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung, ständige Veränderungen – viele geraten an ihre Grenzen. Wie kann es gelingen, trotz allem gesund, kraftvoll und mit Freude im Beruf zu bleiben?
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Shiatsu wirksame Gesundheitskompetenzen aufbauen, Stress reduzieren und Ihre Resilienz stärken können.
Mit Körperübungen, Meditation, Selbst-Shiatsu und der Fünf-Elemente-Lehre erfahren Sie, wie Sie sich selbst wieder in Balance bringen – und wie Sie Ihre Arbeitswelt aktiv und nachhaltig positiv beeinflussen können.
Inhalte:
- Praktische Shiatsu-Übungen zur Selbstfürsorge
- Einführung in die Fünf-Elemente-Lehre
- Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und innere Balance
- Impulse für mehr Leichtigkeit und Klarheit im Berufsalltag
Für wen?
Für alle Berufstätigen, die mit mehr Energie, Klarheit und Gesundheit durchs (Arbeits-)Leben gehen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ort: VHS-Treptow-Köpenick, Baumschulenstraße 79, 12437 Berlin Zeit: 20.03. – 24.03.2026, jeweils von 9:30 – 16:30 Anmeldung und Kosten werden noch bekannt gegeben !